
1. Ehrenvorsitzender
Dr. Hans Klein
Auf der Geiß 29
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/30193
Fax: 02402/30010
e-Mail: dr.hans.klein@t-online.de

2. Ehrenvorsitzender
Josef Naumann
Am Pampütz 11
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/30322
e-Mail:

Vorsitzender
Heinrich Rüttgers
Corneliastr. 81a
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/36909
e-Mail:

stellvertr. Vorsitzender
Heinz Milcher
Weißdornweg 77
52223 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402 / 36555
e-Mail:
-
Der stellvertretende Vorsitzende hat folgende Aufgaben:
- er vertritt und berät den Vorsitzende in allen Belangen, die von ihm nicht wahrgenommen werden können
- Entscheidungen in wesentlichen Fragen werden mit dem Vositzenden vorher abgesprochen
- er hält Kontakt mit allen Vorstandsmitgliedern

Schriftführerin
Rita Wolter
Corneliastr. 103
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/6914
e-Mail:

Kassenwartin
Petra Cremer
Alt Breinig 133
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/36314
e-Mail: tomfemo@web.de

Fachwartin für Wandern
Ingrid Rüttgers
Corneliastr. 81a
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/36909
e-Mail:
Die Wanderwartin hat folgende Aufgaben:
- koordinieren, erstellen und bekanntmachen des Jahreswanderplans
- Führung von Wanderungen
- Beteiligung am Bezirkswandertag der Bezirksgruppe Aachen
- erstellen des Jahresrückblicks über Wanderungen und sonstige Vereinsaktivitäten
- Teilnahme an jährliche Treffen der Wanderwarte des Hauptvereins bzw. im Rahmen der Bezirksgruppe Aachen
- Teilnahme an Weiterbildungen und Veranstaltungen des Eifelvereins
- Zusammenarbeit mit den anderen Fachwarten der Ortsgruppe
- Ansprechpartnerin für die Wanderführer und alle die Wanderungen betreffenden Obliegenheiten
-
Information an die Lokalzeitung über aktuelle Wandertermine
Fachwart für Natur-, Landschafts- und Artenschutz
Theo Preckel
Winterstr. 151
52223 Stolberg
Telefon: 02402/30428
e-Mail:
Der Naturschutzwart hat folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung von praktischen Projekten.
- Betreuung der Naturschutzgebiete "Schlangenberg" und "Schomet" im Einvernehmen mit den zuständigen Ämtern der Stadt Stolberg und der StädteRegion Aachen.
- Führungen/Vorträge mit naturkundlichem Hintergrund im/über das Naturschutzgebiet "Schlangenberg".
- Motivation der Teilnehmer zum Natur- und Umweltbewusstsein.
- Nistkästenpflege. Im Benehmen mit dem städtischen Forstamt werden zurzeit etwa 280 Nistkästen im Stadtwald rund um Breinig gepflegt/betreut.
- Wanderungen unter Einbringen von naturkundlichen Elementen und Tipps nach dem Motto: Natur entdecken, erleben, erfahren, verstehen, schätzen, schützen!
- Zusammenarbeit mit der biologischen Station, anderen Naturschutzeinrichtungen und Ortsgruppen des Eifelvereins mit dem Ziel des Ideen- und Erfahrungsaustausches.
- Teilnahme an Fachtagungen der Naturschutzwarte des Eifelvereins.
- Öffentlichkeitsarbeit - unter anderem an Schulen - in Absprache mit dem Vorstand/Medienwart.
Fachwartin für Kultur- und Denkmalpflege
Weißdornweg 12
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/37081
e-Mail:
Aufgaben der Kulturwartin:
- Heimatkunde/Heimatgeschichte: Erforschung und Aufarbeitung der Orts- und Zeitgeschichte von Breinig.
- Erstellung oder Mitwirkung von/bei Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte sowie zur Familienkunde.
- Pflege örtliicher Denkmäler; Beratung und Gutachten für private Bauwillige auf freiwilliger Basis in den denkmalgeschützten Bereichen, insbesondere in Alt Breinig.
- Kontaktpflege zu benachbarten Heimat- und Geschichtsvereinen sowie Ortsgruppen des Eifelvereins mit Austausch von Veröffentlichungen.
- Nachwuchsförderung: In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzwart Einbindung von Kindergärten und Schulklassen durch Führungen im Informationszentrum und im Naturschutzgebiet "Schlangenberg" sowie bei der Nistkastenpflege im Stolberger Wald.
- Mitwirkung bei den zweimal jährlich in der ehemaligen Schule Breiniger Berg stattfindenden "Antiquarischen Büchermärkte".
- Teilnahme an Fachtagungen der Kulturwarte des Eifelvereins e.V..

Fachwartin für Wanderwege
Renate Ethen
Keltenweg 18
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/37122
e-Mail:
Die Wegewartin hat folgende Aufgaben:
- Das Markieren der örtlichen Wanderwege
- Pflege und Wartung der örtlichen Wanderwege

Fachwartin für Archivwesen
Ingrid Rüttgers
Corneliastr. 81a
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/36909
e-Mail:

Beisitzer
Werner Hamacher
Kastanienweg 50
52223 Stolberg-Breinig
Telefon: 02402/1028016
e-Mail: